Was ist los im Museum?
Serviceliste
-
Ankündigung: Face to Face Gespräch zum Thema: Neue Impulse für die Museumslandschaft
++ TERMIN WIRD NOCH BEKANNTGEGEBEN! ++
Die Berichterstattung der SZ vom 25.6.25 nehmen wir zum Anlass, ein Face-to-Face Gespräch mit Dr. Reinhard Spieler, Direktor des Sprengel Museums Hannover und Vorstand des Deutschen Museumsbunds, und Michael Beck zu veranstalten. Als weitere Diskussionsteilnehmer wurden bereits jeweils ein Vertreter der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen sowie der Süddeutschen Zeitung angefragt. Im Publikum erwarten wir weitere Akteure wie Sammler und Vertreter der Kunst- und Museumsszene.
Ziel der Podiumsdiskussion ist es zu erörtern, wie die Museumslandschaft neue Impulse erhalten kann, um zukunftsfähig zu bleiben. Wir möchten neue Strategien entwickeln und Wege aufzeigen, wie eine ausgewogene Privat-Public-Partnership im Interesse der kunstaffinen Öffentlichkeit gelingen kann.
-
11. Juli 2025 | Offene Führung durch die Dauerausstellung
"Gott hat uns die Zeit gegeben - von Eile hat er nichts gesagt" - nach diesem Zitat von Olaf Gulbransson nimmt sich die Kunsthistorikerin Sandra Spiegler M.A. einmal im Monat Zeit, um interessierte Besuchende durch die Dauerausstellung im Sep Ruf-Bau zu führen.
Beginn: 15.30 Uhr | Dauer: ca. 1 Stunde | Kosten: € 20.- inkl. Museumseintritt | ohne Mindestteilnehmeranzahl
-
5. August 2025 | Mitmachprogramm
Wir basteln eine MINI ART GALLERY, die ihr am Ende des Kurses mit nach Hause nehmen könnt.
Von 14 bis 16 Uhr
-
28. September 2025 | Workshop mit Jan Reiser
Workshop für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre - “Strich & Farben” die große Zeichenschule - mit Jan Reiser.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Tegernseer Woche - Uhrzeit sowie Buchungskonditionen werden zeitnah bekannt gegeben.
-
10. Oktober 2025 | Offene Führung durch die Dauerausstellung
"Gott hat uns die Zeit gegeben - von Eile hat er nichts gesagt" - nach diesem Zitat von Olaf Gulbransson nimmt sich die Kunsthistorikerin Sandra Spiegler M.A. einmal im Monat Zeit, um interessierte Besuchende durch die Dauerausstellung im Sep Ruf-Bau zu führen.
Beginn: 15.30 Uhr | Dauer: ca. 1 Stunde | Kosten: € 20.- inkl. Museumseintritt | ohne Mindestteilnehmeranzahl
-
24. Oktober 2025 | Kunst Kaffee Kuchen
Führung in lockerer Runde für Senioren durch die Dauerausstellung zu Olaf Gulbransson und dem Simplicissimus. Teilweise barrierefrei. Bei Kaffee und Kuchen besteht im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Ideen auszutauschen.
Kostenfreies Angebot für Senioren
Personenanzahl: 10
Beginn: 14.30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden.
-
14. November 2025 | Kunst Kaffee Kuchen
Führung in lockerer Runde für Senioren durch die Dauerausstellung zu Olaf Gulbransson und dem Simplicissimus. Teilweise barrierefrei. Bei Kaffee und Kuchen besteht im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Ideen auszutauschen.
Kostenfreies Angebot für Senioren
Personenanzahl: 10
Beginn: 14.30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden.
-
21. November 2025 | Offene Führung durch die Dauerausstellung
"Gott hat uns die Zeit gegeben - von Eile hat er nichts gesagt" - nach diesem Zitat von Olaf Gulbransson nimmt sich die Kunsthistorikerin Sandra Spiegler M.A. einmal im Monat Zeit, um interessierte Besuchende durch die Dauerausstellung im Sep Ruf-Bau zu führen.
Beginn: 15.30 Uhr | Dauer: ca. 1 Stunde | Kosten: € 20.- inkl. Museumseintritt | ohne Mindestteilnehmeranzahl
-
12. Dezember 2025 | Offene Führung durch die Dauerausstellung
"Gott hat uns die Zeit gegeben - von Eile hat er nichts gesagt" - nach diesem Zitat von Olaf Gulbransson nimmt sich die Kunsthistorikerin Sandra Spiegler M.A. einmal im Monat Zeit, um interessierte Besuchende durch die Dauerausstellung im Sep Ruf-Bau zu führen.
Beginn: 15.30 Uhr | Dauer: ca. 1 Stunde | Kosten: € 20.- inkl. Museumseintritt | ohne Mindestteilnehmeranzahl