Was ist los im Museum?
Serviceliste
-
26. April 2025 I ++AUSGEBUCHT++ Face to Face ›Weit, weit vom Meer – ganz dicht beim Meer‹ – Max Beckmann und das Meer, mit Mayen Beckmann, Dr. Hans-Werner Schmidt und Michael Beck
Das Meer war für Max Beckmann zeit seines Lebens ein Ort der Erholung und der künstlerischen Inspiration. In seinem Werk erscheint es in ganz unterschiedlichen Facetten: als archaische Urgewalt, als schillernde Bühne der eleganten Gesellschaft und im Exil als imaginäre Heimat, die ihm niemand nehmen konnte.
Welche Geschichten erzählen die drei Meeresbilder in unserer Ausstellung?
Und was verraten sie über Beckmann selbst? Darüber spricht Michael Beck mit der Kunsthistorikerin Mayen Beckmann, Enkelin des Künstlers und Vorstandsvorsitzende der Gesellschaft für moderne Kunst am Museum Ludwig, Köln, sowie dem Kunsthistoriker Dr. Hans-Werner Schmidt, ehemaliger Direktor des Museums der bildenden Künste in Leipzig.
Beginn: 18 Uhr | Dauer: ca. 1 Stunde | Kosten: 25 € inkl. Eintritt
-
1. Mai 2025 | Tag der offenen Tür
Freier Eintritt für alle!
-
2. Mai 2025 I ++AUSGEBUCHT++ Führung durch die Sonderausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt
Die Kulturjournalistin Sonja Still führt durch die Ausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt.
Beginn: 15:30 Uhr I Dauer: ca. 1 Stunde I Kosten: € 25.- inkl. Eintritt I keine Ermäßigung mit Gäste- oder TegernseeCard I Anmeldung erbeten Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Führung abzusagen.) Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
-
9. Mai 2025 | Offene Führung durch die Dauerausstellung
"Gott hat uns die Zeit gegeben - von Eile hat er nichts gesagt" - nach diesem Zitat von Olaf Gulbransson nimmt sich die Kunsthistorikerin Sandra Spiegler M.A. einmal im Monat Zeit, um interessierte Besuchende durch die Dauerausstellung im Sep Ruf-Bau zu führen.
Beginn: 15.30 Uhr | Dauer: ca. 1 Stunde | Kosten: € 20.- inkl. Museumseintritt | ohne Mindestteilnehmeranzahl
-
9. Mai 2025 I ++AUSGEBUCHT++ Führung durch die Sonderausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt
Die Kulturjournalistin Sonja Still führt durch die Ausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt.
Beginn: 15:30 Uhr I Dauer: ca. 1 Stunde I Kosten: € 25.- inkl. Eintritt I keine Ermäßigung mit Gäste- oder TegernseeCard I Anmeldung erbeten Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Führung abzusagen.) Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
-
16. Mai 2025 | Kunst Kaffee Kuchen
Führung in lockerer Runde für Senioren durch die Dauerausstellung zu Olaf Gulbransson und dem Simplicissimus. Teilweise barrierefrei. Bei Kaffee und Kuchen besteht im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Ideen auszutauschen.
Kostenfreies Angebot für Senioren
Personenanzahl: 10
Beginn: 14.30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden.
-
23. Mai 2025 I ++AUSGEBUCHT++ Führung durch die Sonderausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt
++ zusätzlicher Termin aufgrund der große Nachfrage!++
Die Kulturjournalistin Sonja Still führt durch die Ausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt.
Beginn: 14:30 Uhr I Dauer: ca. 1 Stunde I Kosten: € 25.- inkl. Eintritt I keine Ermäßigung mit Gäste- oder TegernseeCard I Anmeldung erbeten Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Führung abzusagen.) Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
-
23. Mai 2025 I ++AUSGEBUCHT++ Führung durch die Sonderausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt
Die Kulturjournalistin Sonja Still führt durch die Ausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt.
Beginn: 15:30 Uhr I Dauer: ca. 1 Stunde I Kosten: € 25.- inkl. Eintritt I keine Ermäßigung mit Gäste- oder TegernseeCard I Anmeldung erbeten Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Führung abzusagen.) Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
-
30. Mai 2025 I ++AUSGEBUCHT++ Führung durch die Sonderausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt
++ zusätzlicher Termin aufgrund der große Nachfrage!++
Die Kulturjournalistin Sonja Still führt durch die Ausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt.
Beginn: 14:30 Uhr I Dauer: ca. 1 Stunde I Kosten: € 25.- inkl. Eintritt I keine Ermäßigung mit Gäste- oder TegernseeCard I Anmeldung erbeten Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Führung abzusagen.) Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
-
30. Mai 2025 I ++AUSGEBUCHT++ Führung durch die Sonderausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt
Die Kulturjournalistin Sonja Still führt durch die Ausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt.
Beginn: 15:30 Uhr I Dauer: ca. 1 Stunde I Kosten: € 25.- inkl. Eintritt I keine Ermäßigung mit Gäste- oder TegernseeCard I Anmeldung erbeten Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Führung abzusagen.) Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
-
6. Juni 2025 I++AUSGEBUCHT++ Führung durch die Sonderausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt
Die Kulturjournalistin Sonja Still führt durch die Ausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt.
Beginn: 15:30 Uhr I Dauer: ca. 1 Stunde I Kosten: € 25.- inkl. Eintritt I keine Ermäßigung mit Gäste- oder TegernseeCard I Anmeldung erbeten Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Führung abzusagen.) Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
-
20. Juni 2025 I++AUSGEBUCHT++ Führung durch die Sonderausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt
Die Kulturjournalistin Sonja Still führt durch die Ausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt.
Beginn: 15:30 Uhr I Dauer: ca. 1 Stunde I Kosten: € 25.- inkl. Eintritt I keine Ermäßigung mit Gäste- oder TegernseeCard I Anmeldung erbeten Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Führung abzusagen.) Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
-
27. Juni 2025 | Offene Führung durch die Dauerausstellung
"Gott hat uns die Zeit gegeben - von Eile hat er nichts gesagt" - nach diesem Zitat von Olaf Gulbransson nimmt sich die Kunsthistorikerin Sandra Spiegler M.A. einmal im Monat Zeit, um interessierte Besuchende durch die Dauerausstellung im Sep Ruf-Bau zu führen.
Beginn: 15.30 Uhr | Dauer: ca. 1 Stunde | Kosten: € 20.- inkl. Museumseintritt | ohne Mindestteilnehmeranzahl
-
27. Juni 2025 I ++AUSGEBUCHT++ Führung durch die Sonderausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt
Die Kulturjournalistin Sonja Still führt durch die Ausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt.
Beginn: 15:30 Uhr I Dauer: ca. 1 Stunde I Kosten: € 25.- inkl. Eintritt I keine Ermäßigung mit Gäste- oder TegernseeCard I Anmeldung erbeten Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Führung abzusagen.) Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
-
4. Juli 2025 I++AUSGEBUCHT++Führung durch die Sonderausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt
Die Kulturjournalistin Sonja Still führt durch die Ausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt.
Beginn: 15:30 Uhr I Dauer: ca. 1 Stunde I Kosten: € 25.- inkl. Eintritt I keine Ermäßigung mit Gäste- oder TegernseeCard I Anmeldung erbeten Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Führung abzusagen.) Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
-
11. Juli 2025 | Offene Führung durch die Dauerausstellung
"Gott hat uns die Zeit gegeben - von Eile hat er nichts gesagt" - nach diesem Zitat von Olaf Gulbransson nimmt sich die Kunsthistorikerin Sandra Spiegler M.A. einmal im Monat Zeit, um interessierte Besuchende durch die Dauerausstellung im Sep Ruf-Bau zu führen.
Beginn: 15.30 Uhr | Dauer: ca. 1 Stunde | Kosten: € 20.- inkl. Museumseintritt | ohne Mindestteilnehmeranzahl
-
11. Juli 2025 I++AUSGEBUCHT++ Führung durch die Sonderausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt
Die Kulturjournalistin Sonja Still führt durch die Ausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt.
Beginn: 15:30 Uhr I Dauer: ca. 1 Stunde I Kosten: € 25.- inkl. Eintritt I keine Ermäßigung mit Gäste- oder TegernseeCard I Anmeldung erbeten Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Führung abzusagen.) Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
-
18. Juli 2025 I++AUSGEBUCHT++ Führung durch die Sonderausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt
++ zusätzlicher Termin aufgrund der große Nachfrage!++
Die Kulturjournalistin Sonja Still führt durch die Ausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt.
Beginn: 14:30 Uhr I Dauer: ca. 1 Stunde I Kosten: € 25.- inkl. Eintritt I keine Ermäßigung mit Gäste- oder TegernseeCard I Anmeldung erbeten Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Führung abzusagen.) Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
-
18. Juli 2025 I ++AUSGEBUCHT++ Führung durch die Sonderausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt
Die Kulturjournalistin Sonja Still führt durch die Ausstellung Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt.
Beginn: 15:30 Uhr I Dauer: ca. 1 Stunde I Kosten: € 25.- inkl. Eintritt I keine Ermäßigung mit Gäste- oder TegernseeCard I Anmeldung erbeten Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Führung abzusagen.) Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
-
18. Juli 2025 | ++AUSGEBUCHT++ | Kunst Kaffee Kuchen
Führung in lockerer Runde für Senioren durch die Dauerausstellung zu Olaf Gulbransson und dem Simplicissimus. Teilweise barrierefrei. Bei Kaffee und Kuchen besteht im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Ideen auszutauschen.
Kostenfreies Angebot für Senioren
Personenanzahl: 10
Beginn: 14.30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden.
-
Sommerferien 2025 | Mitmachprogramm
Datum, Uhrzeit und Details werden noch bekannt gegeben.
-
26. September 2025 | Kuratorenführung Tegernseer Woche
Im Rahmen der 52. Tegernseer Woche führt der Kurator Michael Beck um 16 Uhr durch die Sonderausstellung.
Ein Ticket für diese außergewöhnliche Führung kann ab dem 14.August 2025 über das Veranstaltungsbüro der Tegernseer Woche gebucht werden. Folgen Sie dazu bitte dem Link.
-
28. September 2025 | Workshop mit Jan Reiser
Workshop für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre - “Strich & Farben” die große Zeichenschule - mit Jan Reiser.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Tegernseer Woche - Uhrzeit sowie Buchungskonditionen werden zeitnah bekannt gegeben.
-
10. Oktober 2025 | Offene Führung durch die Dauerausstellung
"Gott hat uns die Zeit gegeben - von Eile hat er nichts gesagt" - nach diesem Zitat von Olaf Gulbransson nimmt sich die Kunsthistorikerin Sandra Spiegler M.A. einmal im Monat Zeit, um interessierte Besuchende durch die Dauerausstellung im Sep Ruf-Bau zu führen.
Beginn: 15.30 Uhr | Dauer: ca. 1 Stunde | Kosten: € 20.- inkl. Museumseintritt | ohne Mindestteilnehmeranzahl
-
24. Oktober 2025 | Kunst Kaffee Kuchen
Führung in lockerer Runde für Senioren durch die Dauerausstellung zu Olaf Gulbransson und dem Simplicissimus. Teilweise barrierefrei. Bei Kaffee und Kuchen besteht im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Ideen auszutauschen.
Kostenfreies Angebot für Senioren
Personenanzahl: 10
Beginn: 14.30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden.
-
14. November 2025 | Kunst Kaffee Kuchen
Führung in lockerer Runde für Senioren durch die Dauerausstellung zu Olaf Gulbransson und dem Simplicissimus. Teilweise barrierefrei. Bei Kaffee und Kuchen besteht im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Ideen auszutauschen.
Kostenfreies Angebot für Senioren
Personenanzahl: 10
Beginn: 14.30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden.
-
21. November 2025 | Offene Führung durch die Dauerausstellung
"Gott hat uns die Zeit gegeben - von Eile hat er nichts gesagt" - nach diesem Zitat von Olaf Gulbransson nimmt sich die Kunsthistorikerin Sandra Spiegler M.A. einmal im Monat Zeit, um interessierte Besuchende durch die Dauerausstellung im Sep Ruf-Bau zu führen.
Beginn: 15.30 Uhr | Dauer: ca. 1 Stunde | Kosten: € 20.- inkl. Museumseintritt | ohne Mindestteilnehmeranzahl
-
12. Dezember 2025 | Offene Führung durch die Dauerausstellung
"Gott hat uns die Zeit gegeben - von Eile hat er nichts gesagt" - nach diesem Zitat von Olaf Gulbransson nimmt sich die Kunsthistorikerin Sandra Spiegler M.A. einmal im Monat Zeit, um interessierte Besuchende durch die Dauerausstellung im Sep Ruf-Bau zu führen.
Beginn: 15.30 Uhr | Dauer: ca. 1 Stunde | Kosten: € 20.- inkl. Museumseintritt | ohne Mindestteilnehmeranzahl